...Sylt - immer wieder schön...
Besonders dann, wenn keine Saison ist. Weite, leere Strände - ideale Entspannung für Mensch und Hund. Bao genießt es jedesmal, noch vor dem Frühstück am Strand zu toben und zu rennen. Danach ein leckeres Frühstück und erst einmal ausgiebig mit den Zweibeinern kuscheln, bevor es auf Entdeckungstour über die Insel geht. Und wenn dann noch das Wetter mitspielt, ist das noch besser.
Bao machte innige Bekanntschaft nicht nur mit den "Beton-Alltagsmenschen" der Wittener Künstlerin Christel Lechner, die alljährlich in Wenningstedt ausgestellt sind, sondern auch mit einer Krabbe, die er am Strand gefunden hat. Nach einem ausgiebigen Informationsaustausch zwischen den beiden haben wir den Meeresbewohner dann vor den gierigen Möwen gerettet.
Gleich nach der gemütlichen Syltwoche stand dann noch die VRK-Mitgliederversammlung im hohen Norden an. Diesmal in Sandesneben. Wir nutzen diesen Termin immer für einen kurzen Aufenthalt in Lütjensee zum Familientreffen und außerdem ist die Heimfahrt dann nicht so lang... Wenn dann im Hotel noch andere Kromibesitzer abgestiegen sind, garantiert das reichlich Gesprächsstoff schon am gemeinsamen Frühstückstisch.
Auch in diesem Jahr gab es vor der eigentlichen Mitgliederversammlung einen schönen Kromi-Spaziergang - diesmal im Hamburger "Öjendorfer Park", einem riesigen Hundeauslaufgebiet. Und (auch fast traditionell), war es eine tolle, friedliche Veranstaltung, an der etwa 25 Hunde des VRK mit ihren Leinenhaltern teilgenommen haben. Dazu die "ortsansässigen" Hunde, die ebenfalls das schöne Wetter für einen Spaziergang genutzt haben. Bei der Versammlung lagen denn auch die Hunde glücklich und müde unter den Tischen. Eine runde Sache wieder einmal.
Eine kleine Zusammenfassung gibt es in der Bildergalerie und den verlinkten Filmen.
Die Ausbildung zum "Fotohund" trägt Früchte...
...Callantsoog bei herrlichem Wetter...
Mitte September, nach den Sommerferien, ging es dann mal wieder nach Nordholland. Das wird für Bao immer mehr zum "Heimspiel" - und wenn man dann noch die Gelegenheit hat, seine Nichte Flow zu treffen, macht das besonders viel Spaß. Die beiden Hunde und die Leinenhalter hatten bei einem gemeinsamen Strandspaziergang viel Spaß. Bao hatte immer ein Auge auf seine Nichte: Nicht, dass der Kleinen etwas passiert... Natürlich haben wir während der Zeit auch wieder einen Texelbesuch eingeplant - das ist einfach ein "Muss". Die Tage waren wie immer toll und viel zu kurz: Viele Hunde zum Toben und Rennen am Strand, das macht immer so herrlich müde. Schon bei der "Brötchenrunde" am Morgen trifft man immer eine Fellnase, die zu einem Spiel bereit ist. Wie immer nutzte Bao das reichlich aus und siehe da: Zum ersten Male ging es auch in die Nordsee - für Baos Verhältnisse richtig tief, bis zum Halsansatz. Mehr geht nicht - ein "Wasserhund" wird er wohl nie werden. Auf der Heimfahrt, die mit viel Stau verbunden war und entsprechend gedauert hat, konnte Bao dann aber die Regeneration beginnen, denn schon eine Woche später stand in Schneverdingen die 5-Jahressichtung des VRK auf dem Kalender. Baos Züchterin, Katrin Dübbers, hatte dieses Treffen wieder wunderbar organisiert mit einem "Kromitag" auf dem Hof und mit einem Kromispaziergang am Sonntagvormittag. Einen kleinen Bericht gibt es hier, auf der "von den Streeken"-Seite:
https://www.kromi-von-den-streeken.de/kromi-spaziergang/
Überhaupt ist die Lüneburger Heide immer eine Reise wert, Spaziergänge durch die herrliche Heidelandschaft oder das Pietzmoor machen immer viel Freude.